Mein Werdegang


Tiefenpsychologisch fundierte
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Judith Wiesemann
2010-2013
Studium Kindheitspädagogik; Fachhochschule Bielefeld
(Abschluss: B.A.)
2013-2015
Studium Motologie; Philipps- Universität Marburg
(Abschluss: M.A.)
2016- 2022
Ausbildung zur tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapeutin an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
(Abschluss: Approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin)

Mein Ansatz
In meiner beruflichen Rolle als Therapeutin ist mein Ziel, Menschen und insbesondere Kindern und Jugendlichen dabei zu helfen, ihr Verhalten, das im Außen (Schule, Kita, Peer-Group etc.) oftmals als dysfunktional oder störend wahrgenommen wird, in seiner individuellen, tiefen Bedeutung zu verstehen, damit sich im Nachgang die persönlichen Potenziale vollständig entfalten können. Es ist mein Anliegen, einen geschützten und unterstützenden Raum zu schaffen, indem sich mein Gegenüber wertfrei angenommen und sicher fühlt. Nach einem gelungenen Beziehungsaufbau zwischen mir und dem/der Patient/In können so die individuellen Themen Raum finden.
Oftmals sind es Ängste oder tief verwurzelte und unbewusste (Beziehungs-) Dynamiken, die uns davon abhalten, unsere Ziele zu erreichen oder gemäß unseren Vorstellungen zu leben. Ein zentraler Aspekt meiner therapeutischen Herangehensweise liegt darin, die inneren Ressourcen zu identifizieren, zu stärken und effektiv einzusetzen. (Strukturelle-)Mangelerfahrungen sollen wahrgenommen werden. Durch die therapeutische Beziehung kann dann eben dieser Mangel nachreifen mit dem Ziel der Progression.
In meiner beruflichen Praxis als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin steht das individuelle Erleben meiner Patienten/Innen im Vordergrund. Der therapeutische Prozess wird demnach immer wieder an das aktuelle Erleben und den Ist- Zustand des/ der Patienten/In angepasst.